Da Zecken und Insekten nicht nur den Menschen befallen, sondern auch andere Warmblüter, muss damit gerechnet werden, dass auch Wildfleisch und Geflügelprodukte mit Borrelien infiziert sein können und somit durch die Nahrungsaufnahme auf den Menschen übertragen werden.
Übertragung auf den Menschen
Die Hälfte der Patienten, bei denen Borrelien gefunden werden, kann sich nicht an einen Zeckenbiss erinnern. Auch die Hautrötung nach einem Zeckenbiss entwickelt sich nur in etwa 40 % der diagnostizierten Fälle. Damit fehlt bei 60 % der Fälle ein wichtiges erkennbares Warnsignal, an Borreliose erkrankt zu sein. Die Blutergebnisse sind im Stadium 1 nur in 30 % der Fälle positiv. Im Stadium 2 und 3 sind Borrelien selten im Liquor-Titer (Rückenmarksflüssigkeit) zu finden. Der Schweregrad der Borrelioseerkrankung hängt vom Zustand des Immunsystems ab.
Stetige Weiterentwicklungen
Um Menschen, welche an Gelenkbeschwerden leiden und noch keine 100%ige Bestätigung einer Borreliose-Erkrankung diagnostiziert wurde, noch schneller und effizienter helfen zu können, ist es Herrn Albert H. Ruch durch eine stetige Weiterentwicklung gelungen, mittels Sekrettestung (Messung) von Körperflüssigkeiten ein Verfahren zu entwickeln, um die Ursachen der Erkrankungen wie Borreliose schneller zu erkennen und auch zu eliminieren. Da Zecken nicht nur mit Borreliose, sondern mit vielen anderen Erregern infiziert sind, findet man bei 90 % aller Erkrankungen immer auch Coxsackie-Viren. Die Viren bleiben aktiv im Körper, dadurch kommt die Borreliose immer in Schüben wieder. Deshalb spricht die Borreliose auch nicht gut auf Antibiotika und Penicillin an.
Auffinden und behandeln
Wo herkömmliche Laborwerte keine Ergebnisse zeigen, die auf eine Borrelieninfektion hinweisen, kann dieses einzigartige Messverfahren, die Sekrettestung, bereits kleinste Funktionsstörungen im Körper auffinden, die durch Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten ausgelöst werden. Nach der Auswertung der Sekrete wird gleichzeitig auch ein Behandlungsvorschlag individuell für jeden Einzelnen erstellt. So ist eine umfassende Genesung möglich. Durch diese Methode können wir (albert ruch® energetics) bei der Behandlung von Borreliose, bei denen bisher keine andere Therapie dauerhaft geholfen hat, große Erfolge erzielen. ■